Digital Hub Vienna – Initiativen
Let’s keep in touch
ARC //Aufsichtsrat-Expert:innen-Circle
Wir haben den Aufsichtsrat-Expert:innen-Circle (ARC) über die Plattform Digital Hub
Vienna supported by KRAFTKINZ ins Leben gerufen, um die Rolle der Aufsichtsrät:innen in
Unternehmen zu stärken, zu erweitern und sichtbar zu machen.
Unsere Initiative ist keine klassische Vernetzungsplattform und auch kein Weiterbildungsprogramm – sondern eine Initiative, die über engagierte und kompetente Aufsichtsrät:innen die Unternehmen und damit die Wirtschaftsdynamik nachhaltig und positiv stärkt.
ARC ist eine Plattform für vertrauensvollen Know-how-Austausch, die Aufsichtsrats-Vorsitzenden zur Zusammenarbeit und Entwicklung neuer Lösungen für wirtschaftliche Herausforderungen und Chancen zu aktuellen Themen anregt.
Die ARC Initiator:innen:
Sabine AIGNER
Sabine Aigner ist Partnerin bei Spencer Stuart International, spezialisiert auf Executive Search und Board Advisory. Mit ihrem Fachwissen unterstützt sie Firmen dabei, Neu- besetzungen, Onboardings & die geeignete Nachfolge zu finden. Aigner ist eine große Befürworterin von Woman Empowerment, Diversität und dem Generationendialog.
Wolfgang ANZENGRUBER
Wolfgang Anzengruber ist Aufsichtsratsvorsitzender der oekostrom AG. Aufsichtsratsmitglied bei ASFINAG und Siemens. Darüber hinaus ist er Beiratsvorsitzender der Hydrogen Partnership Austria (HyPA). Als ehemaliger CEO beim Verbund setzt er sich heute als Botschafter für die Wirtschaftsplattform der Initiative CEOs FOR FUTURE ein und stärkt so zahlreiche Unternehmen.
Christine CATASTA
Als erfahrene Aufsichtsrätin hat Christine Catasta einige laufende sowie vergangene
Postionen in diversen Aufsichtsratsgremien vorzuweisen – u.a. Telekom, OMV, Erste
Group, Austrian Airlines und Verbund. Durch ihre vielfältigen Aufgaben unterstützt sie
die Entwicklung und den Erfolg bedeutender Firmen in Österreich und darüber hinaus.
Barbara GRUSZKIEWICZ
Barbara Gruszkiewicz hat viele Jahre Erfahrung in der Unternehmensberatung. Als Expertin für Strategie und Positionierung kombiniert sie ihr Fachwissen mit aktuellen
Entwicklungen in den Bereichen Nachhaltigkeit, IT und Innovation, um Unternehmen gezielt bei ihrer Marktpositionierung zu unterstützen.
Birgit KRAFT-KINZ
Birgit Kraft-Kinz ist Volkswirtin und als Gründerin von KRAFTKINZ Expertin im Bereich Strategischer Kommunikation. Als Initiatorin der Payment-Initiative P19, CEOs FOR FUTURE mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit, GRANAT im Bereich Diversity und dem Digital Hub Vienna unterstützt sie die Unternehmen in ihren Herausforderungen.
Martin SPRENGEIS-KOGLER
Martin Sprengseis-Kogler ist ein Experte im Bereich High Tech Unternehmen.
Als Partner von bluesource – mobile solutions steht er für innovative Lösungen
und Super APPs. Als Co-Founder Payment-Initiative P19 ist ihm die Stärkung der
Unternehmen im Bereich IT, High Tech & Innovation ein besonderes Anliegen.
Der Themenbereich des ARC 2024:
- Succession Planning: CEO Nachfolgebesetzung
- KI & Cyberthemen aus Sicht des Aufsichtsrats
- Nachhaltigkeit – im ganzheitlichen Sinn- ist essenziell für unsere Unternehmen
- Vergütungsmodelle
Die Grundzwecke des ARC:
- Direkter Austausch: ARC-Expert:innen sind ein fester Bestandteil der Initiative und nutzen ARC-Treffen für wertvolle Diskussionen und Wissensaustausch
- Vertrauensvoller Wissensaustausch: ARC fördert einen Austausch, der auf Vertrauen und Ehrlichkeit beruht
- Dynamische Board-Interaktion: Ziel ist, dass ARC-Expert:innen durch geballte Kompetenzen und Dynamik einen Wissensvorsprung erlangen
- Interaktive Formate: Ein geschlossener Kreis für vertrauensvollen Austausch, Denkanstöße und Lösungen
- Mitgestaltung der Zukunft: ARC-Expert:innen nutzen ihr Wissen, um ihre Unternehmen voranzubringen und sich als Vordenker zu positionieren
- Die aktuellen Entwicklungen, vor allem auch auf Basis der EU Regulatorik, bringen neue Herausforderungen für uns alle mit sich – hier ist Wissensvorsprung nötig
Wir sind überzeugt, dass ARC-Aufsichtsrats-Vorsitzenden einen nachhaltigen Mehrwert schafft. Durch Förderung von Wirtschaftsdynamik, Digitalisierung und Nachhaltigkeit stärken wir den österreichischen und europäischen Wirtschaftsraum und sichern die Resilienz der Unternehmen.